MÄRCHEN-SCHREIBEN und diese wiederum frei zu erzählen, damit entstand für mich eine neue Form künstlerischer Ausdrucksmöglichkeit. Mit großer Liebe zu Märchen und zum Schreiben bin ich nach wie vor als Märchen-Autorin und Märchen-Erzählerin tätig.

2022 habe ich mein erstes Buch mit selbstverfassten Märchen herausgebracht. Der Prozess des Schreibens war für mich ein Weg, den Verlust meines Mannes, der im Alter von 49 Jahren starb zu verarbeiten. Gleichzeitig ermöglichte mir das freie Erzählen meiner Märchen, meine schauspielerische Tätigkeit in anderer Form weiterzuführen und mein künstlerisches Repertoire und Können zu erweitern.

Märchen beinhalten und behandeln Grundbedürfnisse des Menschen. Ihre Inhalte symbolisieren das Wachstum und die Entwicklung von Persönlichkeiten.

Das Schreiben wiederum ist ein Mittel, selbstwirksam und selbstfürsorglich Lebens-Themen zu bearbeiten und sie sich selber zu verdeutlichen.

Beide Bereiche — das Schreiben wie die Auseinandersetzung mit Märchen — können in Coaching- und Mediationsprozessen helfen, Bedürfnisse der Klient*innen zu verdeutlichen und heilsame Wege in der Verarbeitung von tiefliegenden Verletzungen und Kränkungen aufzuzeigen.

Gerne unterstütze ich Sie dabei, durch das Schreiben Verarbeitungsprozesse anzustoßen und/oder durch die Arbeit an Ihren Lieblings-Märchen eine neue Sicht auf Ihre Lebens-Bedürfnisse und Lebensufer zu wagen.


Als Einstimmung zum Thema Märchen-Schreiben und -Erzählen hier mein Märchen „Lisbeths Häkelauge“ zum Download:

Wenn Sie Interesse an meinem Buch „LISBETHS HÄKEL­WUN­DER­WELT“ haben, schicken Sie mir gerne eine Mail mit Ihrem Bestellwunsch und Ihrer kompletten Adresse an info@bettina-schneider-coaching.de. Das Buch (Hardcover) hat 64 Seiten und kostet 12 EUR zzgl. Versand.

Ich wünsche Ihnen viel Spaß beim Lesen und freue mich, wenn mein Buch Sie dazu anregen kann, sich mit Hilfe von Märchen neuen Lebensufern zu nähern und neue Facetten Ihrer Persönlichkeit kennenzulernen.